Wie stelle ich eine Verbindung mit einem Reverse Proxy-Server her?
Sie können über einen beliebigen Content Service eine Verbindung zu einem Reverse Proxy-Server herstellen. Für diese Verbindung benötigen Sie z.B. die Authentifizierungsdaten im HTTP-Anforderungsheader (HTTP request header), die an den Content Service gesendet werden.
Die Systemverbindung haben Sie unter edoc archivelink > Einstellungen > Systeme > Systeme unter Systemverbindung (URL) konfiguriert.
Angenommen, Sie möchten die Verbindungsdaten um die Authentifizierungsdaten des Reverse Proxy-Servers erweitern.
So geht’s
- Gehen Sie zu edoc archivelink > Einstellungen > Systeme > Systeme. 
- Klicken Sie im Menü auf Content Service-Erweiterung, um die Werte für den Reverse Proxy-Server einzugeben. 
- Geben Sie folgende Daten in die folgenden Spalten ein: - Schlüssel: Geben Sie den HTTP-Anforderungsheader des Reverse Proxy-Servers ein, z.B. einen Bearer Token. 
- Wert: Geben Sie den entsprechenden Wert des HTTP-Anforderungsheaders ein. 
- System ID: Geben Sie die System-ID ein, die Sie in der edoc archivelink-Verbindungskonfiguration angegeben haben. 
 
- Aktivieren Sie die Schlüssel. 
Siehe auch
