Installieren und Deinstallieren von edoc NAV invoice cockpit
Erfahren Sie hier, wie Sie edoc invoice cockpit in Ihre Microsoft Dynamics NAV-Umgebung installieren oder deinstallieren.
Übersicht über das Objektpaket und Installationsdateien
Sie erhalten von edoc solutions ag ein Verzeichnis mit folgenden Dateien und einem Unterverzeichnis:
Datei edoc invoice cockpit Objects_XX.VVVV.DDDDDDDD.0.xlsx: Enthält die Microsoft Dynamics NAV-Objektübersicht.
Datei edoc_invoice_cockpit_for_nav_XX.VVVV.DDDDDDDD.0.fob: Enthält Microsoft Dynamics NAV-Objekte im FOB-Format.
Datei edoc_invoice_cockpit_for_nav_XX.VVVV.DDDDDDDD.0.txt: Enthält Microsoft Dynamics NAV-Objekte im TXT-Format.
Verzeichnis edoc d.3one Browser: Beinhaltet zusätzliche DLL- und XML-Dateien, die für die Ausführung des Features edoc ECM Web Integration benötigt werden.
Die Platzhalter in den Dateinamen bedeuten Folgendes:
Platzhalter “XX” steht stellvertretend für die Microsoft Dynamics NAV-Version, z.B. 10.
Platzhalter “VVVV” steht stellvertretend für die edoc NAV invoice cockpit-Version, z.B. Versionsnummer 2010
Platzhalter “DDDDDDDD” steht für das Releasedatum, z.B. 20230516.
So installieren Sie edoc NAV invoice cockpit
Kopieren Sie das Verzeichnis edoc d.3one Browser samt Inhalt unter <Laufwerk>:\Program Files\Microsoft Dynamics NAV\XXX\Service\Add-ins. Der Platzhalter “XXX” steht stellvertretend für die Microsoft Dynamics NAV-Version, z.B. 100.
Nur wenn Sie die ECM Web Integration verwenden möchten: Erstellen Sie in Microsoft Dynamics NAV unter Abteilungen > Verwaltung > IT-Verwaltung > Allgemein > Steuerelement-Add-Ins einen Datensatz zum Registrieren des edoc ECM Web Integration-Add-Ins.
Geben Sie in den folgenden Spalten die angegebenen Daten ein und tragen Sie nichts in der Spalte Version ein:
Add-In-Name: Edoc.Nav.WebBrowser
Token für öffentlichen Schlüssel: 4b2f407030decb3a
Kategorie (ab Version 2016 verfügbar): Add-In für DotNet-Steuerelemente
Beschreibung: Edoc.Nav.WebBrowser
Resource: Nein
Importieren Sie die Microsoft Dynamics NAV-Objekte im FOB-Format in Dynamics NAV. Mergen Sie ggf. die Standardobjekte.
Sie haben die Installation von edoc invoice cockpit abgeschlossen.
So deinstallieren Sie edoc NAV invoice cockpit
Löschen Sie ausschließlich die edoc invoice cockpit-Objekte aus Microsoft Dynamics NAV. Wenn Sie in Standardobjekten Änderungen für edoc NAV invoice cockpit vorgenommen haben, müssen Sie die edoc-Anpassungen manuell deaktivieren.
Nur wenn Sie die ECM Web Integration verwenden haben: Löschen Sie in Microsoft Dynamics NAV unter Abteilungen > Verwaltung > IT-Verwaltung > Allgemein > Steuerelement-Add-Ins den Datensatz für das edoc ECM Web Integration-Add-In.
Löschen Sie das Verzeichnis edoc d.3one Browser unter <Laufwerk>:\Program Files\Microsoft Dynamics NAV\XXX\Service\Add-ins. Der Platzhalter “XXX” steht stellvertretend für Microsoft Dynamics NAV-Version, z.B. 100.