Installieren und Deinstallieren von edoc NAV plugin ecm in Dynamics NAV
Erfahren Sie, wie Sie edoc NAV plugin ecm in Ihre lokale Microsoft Dynamics NAV-Umgebung installieren und deinstallieren.
Unzulässige Zeichen in XML-Struktur
Bevor Sie Dynamics NAV und edoc plugin ecm verwenden, prüfen Sie, ob in den Captions von Tabellen, Seiten und Berichte die Zeichen für Kleiner-als (<) und Größer-als (>) vorkommen. Entfernen Sie die unzulässigen Zeichen.
Die unzulässigen Zeichen kompromittieren die erwartete XML-Struktur bei der Datenabfrage in edoc archive service und führen zu einem Fehler.
Vorbereitende Schritte und erforderliche Installationsdateien
Sie erhalten von edoc solutions ag folgende Dateien:
<Datum>_<NAV-Version>_nav_plugin_ecm_<nav_plugin_ecm_Version>_Objekte.xlsx: Enthält die Übersicht der edoc NAV plugin ecm-Objekte.
<Datum>_<NAV-Version>_nav_plugin_ecm_<nav_plugin_ecm_Version>.fob: Ist das edoc NAV plugin ecm-Objektpaket für den Import.
<Datum>_<NAV-Version>_nav_plugin_ecm_<nav_plugin_ecm_Version>.txt: Ist die Textdatei des edoc NAV plugin ecm-Objektpakets.
<Datum>_<NAV-Version>_nav_plugin_ecm_DLL_Add-In_Config.xlsx: Ist die Datenvorlage für die Seite Steuerelement Add-ins.
Package_PLE_PERMISSIONS.rapidstart: Ist das Rapidstart-Paket mit Berechtigungen für edoc NAV plugin ecm.
Zusätzlich erhalten Sie einen Ordner edoc ECM Web Integration mit diversen DLL- und XML-Dateien für die Webclientintegration.
So installieren Sie edoc NAV archivelink
Als Erstes platzieren Sie den Ordner edoc ECM Web Integration im Verzeichnis C:\Program Files\Microsoft Dynamics NAV\<NAV-Version>\Service\Add-ins auf Ihrem NAV-Server.
Als Nächstes registrieren Sie das Add-In in Ihrem NAV-System:
Starten Sie den NAV-Client.
Öffnen Sie die Seite Steuerelement-Add-Ins. Zum Öffnen können Sie zu Abteilungen/Verwaltung/IT-Verwaltung/Allgemein/Steuerelement-Add-Ins navigieren oder die Suche verwenden und nach Steuerelement-Add-Ins suchen.
Erstellen Sie einen neuen Datensatz mit folgenden Werten:
Add-In-Name:
Edoc.Nav.WebBrowser
Token für öffentlichen Schlüssel:
4b2f407030decb3a
Kategorie: Add-In für DotNet-Steuerelemente
Beschreibung:
Edoc.Nav.WebBrowser
Als Nächstes können Sie die NAV-Objekte importieren:
Starten Sie die NAV-Entwicklungsumgebung.
Importieren die NAV-Objekte aus der Datei <Datum>_<NAV-Version>_nav_plugin_ecm_<nav_plugin_ecm_Version>.fob. Die FOB-Datei enthält sowohl die edoc eigenen Objekte im ID-Bereich 5695762 - 5695769 als auch die NAV-Standardobjekte.
Mergen Sie bei Bedarf zuerst die Standardobjekte. Verwenden Sie zum Mergen der Objekte die Datei <Datum>_<NAV-Version>_nav_plugin_ecm_<nav_plugin_ecm_Version>.txt.
Importieren Sie als Nächstes die gemergten Objekte.
Kompilieren Sie alle importierten Objekte.
Abschließend importieren Sie die Berechtigungssätze:
Starten Sie den NAV-Client.
Öffnen Sie die Seite Konfigurationspakete. Zum Öffnen können Sie zu Abteilungen/Verwaltung/Anwendung Einrichtung/RapidStart Services für Microsoft Dynamics NAV/Konfigurationspakete navigieren oder die Suche verwenden und nach Konfigurationspakete suchen.
Klicken Sie in der Menüleiste auf Paket importieren, wählen Sie im Dialog Datei importieren die Datei Package_PLE_PERMISSIONS.rapidstart aus und betätigen das Importieren mit der Eingabetaste. Nach Abschluss des Imports wird in der Übersicht ein neuer Datensatz mit Code = PLE_PERMISSIONS angezeigt.
Markieren Sie den Datensatz Code = PLE_PERMISSIONS und klicken in der Menüleiste auf Packet übernehmen. Dadurch werden 2 Berechtigungssätze erstellt.
Weitere Informationen zu den Berechtigungssätzen finden Sie hier: Übersicht über die edoc NAV plugin ecm-Berechtigungssätze
So deinstallieren Sie edoc NAV plugin ecm
Starten Sie den NAV-Client.
Öffnen Sie die Seite Steuerelement-Add-Ins. Zum Öffnen können Sie zu Abteilungen/Verwaltung/IT-Verwaltung/Allgemein/Steuerelement-Add-Ins navigieren oder die Suche verwenden und nach Steuerelement-Add-Ins suchen.
Löschen Sie unter Steuerelement-Add-Ins > Add-In-Name den Datensatz
Edoc.Nav.WebBrowser
.Löschen Sie den Ordner edoc ECM Web Integration im Verzeichnis C:\Program Files\Microsoft Dynamics NAV\<NAV-Version>\Service\Add-ins auf Ihrem NAV-Server.
Starten Sie die NAV-Entwicklungsumgebung.
Löschen Sie im Objektbereich 5695762 - 5695769 die edoc-eigenen Objekte. Alle edoc-Objekte im Bereich sind im Feld Versionsübersicht mit dem Eintrag PLE<Version> gekennzeichnet.
Entfernen Sie in den Standardobjekten die edoc NAV plugin ecm-Anpassungen. Die Standardobjekte haben im Feld Versionsübersicht zusätzlich zu den Standardversionen das Kennzeichen PLE<Version>.
Kompilieren Sie die geänderten Standardobjekte.