Skip to main content
Skip table of contents

Konfigurieren von edoc documents für edoc order confirmation

Zum Speichern der Dokumente und Daten während des Verarbeitungsprozesses verwendet edoc order confirmation den Dienst edoc documents. Damit Auftragsbestätigungen verarbeitet werden können, müssen Sie zunächst edoc documents konfigurieren.

Gut zu wissen

Die automatisierte Erkennung von Auftragsbestätigungen und der Stammdatenabgleich stehen Ihnen nur in Verbindung mit edoc document reader und edoc master data matching service zur Verfügung.

Darüber hinaus müssen Sie bereits einen Mandanten in edoc order confirmation erstellt haben, bevor Sie edoc documents vollständig konfigurieren können.

In edoc documents gibt es sogenannte Schemas, anhand deren die Daten aufbereitet werden.

Die Schemas werden einerseits automatisch durch die Anwendung erstellt oder Sie können ein an Ihre Anforderungen angepasstes Schema konzipieren. In edoc documents geben Sie in einem Schema ein Zielschema an. Mit dem Zielschema definieren Sie den nächsten Schritt, den das Dokument durchlaufen soll.

Schemas vom Eingang des Dokuments bis zur Dokumentenerkennung

Auftragsbestätigungen können auf verschiedenen Wegen eingehen. Damit Auftragsbestätigungen verarbeitet werden, legen Sie in edoc documents die Eingangskanäle für die Auftragsbestätigungen fest.

Standardmäßig gehen Auftragsbestätigungen über ein Funktionspostfach ein, das von edoc e-mail processing überwacht wird. Nach dem Eingang des Dokuments wird die Auftragsbestätigung an edoc documents in das Schema von edoc e-mail processing übergeben.

Als Zielschema von edoc e-mail processing geben Sie das Schema der Dokumentenerkennung an. Das Zielschema der Dokumenterkennung ist standardmäßig Dokumenterkennung | Auftragsbestätigung.

Schemas von der Dokumenterkennung bis zum Anzeigen einer neuen Aufgabe

Damit für eine Auftragsbestätigung z.B. der richtige Mandant ermittelt wird, werden nach der Dokumenterkennung die erkannten Daten mit den Stammdaten abgeglichen. Für den Stammdatenabgleich geben Sie im Schema von edoc document reader als Zielschema Stammdatenabgleich | Auftragsbestätigung (Schema für edoc master data matching service) an.

Als Zielschema von edoc master data matching service wählen Sie das Schema Auftragsbestätigung | aktiv aus. Wenn Dokumente in das Schema Auftragsbestätigung | aktiv eingehen, werden die Dokumente automatisch als neue Aufgabe in edoc workplace angezeigt.

Schemas vom Anzeigen der Aufgabe bis zum Abschließen des Workflows

Nach dem Schema Auftragsbestätigung | aktiv gelangen die Dokumente in unterschiedliche Folgeschemas, je nach Aktion der Anwender:innen.

Wenn die Anwender:innen die Auftragsbestätigung akzeptieren, wird der Workflow abgeschlossen und das Dokument gelangt in das Schema Auftragsbestätigung | abgeschlossen.

Sofern die Anwender:innen die Auftragsbestätigungen ablehnen, wird der Workflow abgeschlossen und das Dokument gelangt in das Schema Auftragsbestätigung | abgebrochen.

In den Schemas Auftragsbestätigung | abgeschlossen und Auftragsbestätigung | abgebrochen stehen API-Endpunkte zur Verfügung, um die Daten in ein Drittanbietersystem zu importieren.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.