Erkennung von PDF-Rechnungen in edoc document reader
Mit edoc document reader werden Rechnungseigenschaften von PDF-Rechnungen (z.B. Mandantenname oder Lieferantenname) erkannt. Für die Erkennung wird Azure AI Document Intelligence verwendet, ein cloudbasierter KI-Dienst, der auf maschinellem Lernen (Machine Learning) basiert. Die Erkennung von PDF-Rechnungen erfolgt demnach durch eine Drittanbietersoftware.
Beim Verarbeiten von Rechnungen kommt das von Microsoft bereitgestellte vordefinierte Modell Invoice zum Einsatz. Das Standardmodell Invoice ist speziell auf die Extraktion typischer Rechnungselemente ausgelegt.
Welche Sprachen bei der Erkennung von Rechnungen unterstützt werden, erfahren Sie hier: Language and locale support for prebuilt models - Document Intelligence - Azure AI services (in englischer Sprache).
Stammdatenabgleich nach der Dokumenterkennung
Nachdem die Dokumenteigenschaften durch Azure AI Document Intelligence erkannt wurden, gleicht der Dienst edoc master data matching service bestimmte erkannte Werte mit vorhandenen Stammdaten ab, z.B. den Mandantennamen oder den Lieferantennamen.
Wenn eine eindeutige Zuordnung möglich ist, können auf Basis der Stammdaten Eigenschaften ergänzt und aktualisiert werden, z.B.:
Mandanten-ID und Mandantenname.
Lieferanten-ID und Lieferantenname.
Weitere Informationen zum Lieferanten wie Steuernummer, Umsatzsteuer-ID, Kontonummer, Adresse und Bankverbindung des Lieferanten.
Weitere Informationen zur Funktionsweise des Stammdatenabgleichs finden Sie unter: Mechanismen des Stammdatenabgleichs (edoc master data matching service)
Beim Starten von edoc document reader wird das Schema Dokumenterkennung | Eingangsrechnung in edoc documents erstellt. Das Schema enthält alle Attribute (Eigenschaften) des Schemas Eingangsrechnung | aktiv einschließlich ggf. erkannter QR-Codes oder Barcodes.
Erkennung von Kopfdaten in PDF-Rechnungen
Folgende Kopfdaten einer Rechnung können vom Azure-Rechnungsmodell erkannt werden:
Name | Beschreibung |
---|---|
Mandant-Name | Gibt den vollständigen Namen des Mandanten an. |
Rechnungsnummer extern | Gibt die Rechnungsnummer, die auf der Rechnung angegeben ist |
Rechnungsdatum | Gibt das Datum an, an dem die Rechnung ausgestellt wurde. |
Mandant | Adresse | Straße | Gibt die Straße und Hausnummer in der Adresse des Mandanten an. |
Mandant | Adresse | Stadt | Gibt die Stadt in der Adresse des Mandanten an. |
Mandant | Adresse | Postleitzahl | Gibt die Postleitzahl in der Adresse des Mandanten an. |
Mandant | Adresse | Land/Region | Gibt das Land/die Region in der Adresse des Mandanten an. |
Lieferanten-Name | Gibt den vollständigen Namen des Lieferanten an. |
Lieferanten | Bank | Iban | Gibt die IBAN des Kontos des Lieferanten an. |
Lieferanten | Bank | Bic | Gibt den BIC (Bank Identifier Code) des Kontos des Lieferanten an. |
Lieferanten | Adresse | Street | Gibt die Straße und Hausnummer in der Adresse des Lieferanten an. |
Lieferanten | Adresse | City | Gibt die Stadt in der Adresse des Lieferanten an. |
Lieferanten | Adresse | Postcode | Gibt die Postleitzahl in der Adresse des Lieferanten an. |
Lieferanten | Adresse | Country | Gibt das Land/die Region in der Adresse des Lieferanten an. |
Bestellnummern | Gibt die Bestellnummern an, die auf der Rechnung angegeben sind. |
Brutto-Betrag | Gibt den Bruttobetrag der Rechnung an. |
Netto gesamt | Gibt die Rechnungssumme als Nettobetrag aller Rechnungsposten an. |
Umsatzsteuer-Betrag 1 | Gibt den Umsatzsteuerbetrag für den Steuersatz 1 an. |
Währungs-Text | Gibt die Währung an, in der die Rechnungsbeträge angegeben wurden. |
Zahlungsbedingung | Gibt die Beschreibung der Zahlungsbedingung an. |
Skontobetrag | Gibt den Betrag des gewährten Skontos an. |
Fälligkeit | Gibt das Fälligkeitsdatum der Zahlung an. |
Erkennung von Positionsdaten in PDF-Rechnungen
Folgende Positionsdaten einer Rechnung können vom Azure-Rechnungsmodell erkannt werden:
Name | Beschreibung |
---|---|
Position | Buchungstext | Gibt die Beschreibung in den Rechnungspositionen an. |
Position | Bestell-Nr. | Gibt die Bestellnummer in den Rechnungspositionen an. |
Position | Menge | Gibt die Menge in den Rechnungsposition an. |
Position | Einzelpreis | Gibt den Nettopreis pro Einheit in den Rechnungspositionen an. |
Position | Netto | Gibt den Nettobetrag in den Rechnungspositionen an. |
Position | MwSt. % | Gibt den Mehrwertsteuerprozentsatz in den Rechnungspositionen an. |
Position | MwSt. | Gibt den Mehrwertsteuerbetrag in den Rechnungspositionen an. |
Erkennung von Barcodes und QR-Codes in PDF-Rechnungen
Mit edoc document reader können Barcodes und QR-Codes auf Dokumenten automatisch erkannt werden.
Welche QR-Codes und Barcodes erfasst werden, erfahren Sie hier: Add-on capabilities - Document Intelligence - Azure AI services (in englischer Sprache).