Verbinden eines E-Mail-Kontos mit IMAP
Damit alle Dokumente, die Ihnen per E-Mail zugesendet werden (z.B. Rechnungen, Gutschriften und Zusatzdokumente) verarbeitet werden, müssen Sie zunächst eine Verbindung mit einem E-Mail-Konto (z.B. ein Sammelpostfach für Rechnungen und Gutschriften) herstellen.
Wenn Sie eine Verbindung zu einem lokalen Microsoft Exchange-Server (On-Premises) herstellen, müssen Sie IMAP als Verbindungsmethode auswählen.
So geht’s
Öffnen Sie in der Seitenleiste edoc email processing, um auf die Übersichtsseite mit den E-Mail-Einstellungen zu gelangen.
Klicken Sie auf Konten verbinden.
Klicken Sie im Menüband auf Neues Email Konto, um ein neues Konto hinzuzufügen.
Wählen Sie aus der Liste IMAP als Verbindungskonto aus.
Geben Sie folgende Daten ein:
Server: Geben Sie die Basisadresse oder die IP-Adresse des Servers ein.
Port: Geben Sie die Portnummer an, unter der der E-Mail-Server erreichbar ist.
Verschlüsselung: Wählen Sie die Verschlüsselung aus. Folgende Optionen stehen Ihnen zur Verfügung:
Keine: Wählen Sie keine Verschlüsselung aus, werden die Daten nicht verschlüsselt.
SSL: Wenn Sie SSL auswählen, wird das Protokoll für alle Übertragungen verwendet.
TLS: Wenn Sie TLS auswählen, wird das Protokoll für alle Übertragungen verwendet.
No-TLS: Wenn Sie No-TLS auswählen, ist die Verbindung explizit ungesichert.
Start TLS: Wenn Sie Start TLS auswählen, wird die Verbindung zum E-Mail-Server zunächst ungesichert hergestellt und nach dem Handshake verschlüsselt.
Validiere SSL: Wenn Sie SSL ausgewählt haben, aktivieren Sie diese Funktion, damit die SSL-Verbindung geprüft wird.
Name: Geben Sie einen aussagekräftigen Namen für Ihre Verbindung ein.
Email: Geben Sie eine beliebige E-Mail-Adresse für die Verbindung ein. Die E-Mail-Adresse dient lediglich der internen Identifizierung der Verbindung in edoc e-mail processing.
Benutzername: Geben Sie den Namen des IMAP-Benutzerkontos ein, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.
Passwort: Geben Sie das Passwort für das IMAP-Benutzerkonto ein.
Nachdem Sie die Daten eingegeben haben, klicken Sie im Menüband auf Speichern.
Tipp
Testen Sie unbedingt die konfigurierte Verbindung, indem Sie im Menüband auf Verbindung testen klicken.