Skip to main content
Skip table of contents

Grundlegendes zu edoc automate app und zur Version

Die Anwendung edoc automate app (nachfolgend: edoc automate) ist ein Werkzeug zum Entwickeln von Apps mithilfe eines grafischen Editors. Erfahrene Entwickler:innen und Personen, die bisher über nur wenig Programmiererfahrung verfügen, können mit edoc automate Apps für Ihre Zwecke designen.

Sie können Apps mit folgenden Bestandteilen entwickeln:

  • Grafische Benutzeroberflächen mit Formularen (Views): Sie können sogenannte “Masken” (Dialoge, Seiten, Ansichten) mit Formularen und der dazugehörigen Logik zum Verarbeiten der eingegebenen Daten erstellen.

  • Automatische Aufgaben (Tasks): Sie können Aufgaben definieren, die zu bestimmten Ereignissen ausgeführt werden.

  • Schnittstellen für Webdienste (Web Service Endpoints): Sie können Webservice-Endpunkte bereitstellen, die beliebige Daten liefern und verarbeiten können.

  • Workflows (Flows): Sie können Workflows definieren und festlegen, welche Aufgaben im jeweiligen Schritt ausgeführt werden. Basierend auf der BPMN-Prozessspezifikation (Business Process Modeling Notation) können Sie einfache und komplexe Geschäftsprozesse modellieren.

Softwareversion: 22.4.44

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.