Skip to main content
Skip table of contents

textedit\DateTimeInput - edoc automate

Mit der DateTimeInput-Komponente können Sie die Darstellung und Eingabe von Datumsangaben und Uhrzeiten formatieren. Sie können außerdem einen Kalender verwenden, optional ein frühestes und spätestes Datum sowie Wochennummern angeben.

Eigenschaften

Typ

Name

Beschreibung

BOOLEAN

Visibility

Gibt an, ob die Komponente sichtbar ist.

INPUT

Editable

Gibt an, ob die Komponente editierbar ist.

INPUT

Class

Gibt weitere CSS-Klassen der Komponenten an.

INPUT

Label

Gibt die Bezeichnung für die Komponente an.

INPUT

Placeholder

Ist ein Platzhalter im Eingabefeld.

SELECT

Input Type

Gibt die Art des Eingabefeldes an:

  • text: Einfaches Textfeld

  • password: Passworteingabe

INPUT

Prepend

Gibt den Wert an, der dem Eingabefeld links vorangestellt wird.

INPUT

Append

Gibt den Wert an, der rechts hinter dem Eingabefeld eingefügt wird.

SELECT

show weeks numbers

Legt fest, ob eine Wochennummer (Kalenderwoche) angezeigt wird.

TEXT

earliest date

Gibt das früheste Kalenderdatum an, sodass kein früheres Datum ausgewählt werden kann.

TEXT

latest date

Gibt das späteste Kalenderdatum an, sodass kein späteres Datum ausgewählt werden kann.

SELECT

io format

Gibt das Format der Daten an, wenn die Werte abgefragt (default\GetValue) oder festgelegt (default\SetValue) werden.

SELECT

display format

Gibt das Format zur Darstellung und bei der Eingabe der Daten durch den Anwender an.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.