Übersicht über die Eigenheiten des Microsoft Azure Blob Storage-Moduls
In diesem Artikel lernen Sie die Besonderheiten und Eigenheiten des Moduls Microsoft Azure Blob Storage (ID=abs) in edoc content services kennen.
Verwendete Authentifizierungsmethode im “Microsoft Azure Blob Storage”-Modul
Die REST-API unterstützt die Authentifizierung mit dem Open Authorization 2-Protokoll (OAuth2). Sie müssen einen API-Key im Azure Portal erstellen.
Kein Speichern von Dokumenteigenschaften im “Microsoft Azure Blob Storage”-Modul
Das Speichern von Dokumenteigenschaften im Microsoft Azure Blob Storage-Modul wurde in edoc content services nicht implementiert. Das Modul dient ausschließlich der Dateiablage.
Speichern von Dokumenten
Wenn Sie eine Datei mithilfe von edoc content services in Azure Blob Storage hochladen, erhält der daraus entstandene Blob als Namen eine eindeutige ID. Der Name der hochgeladenen Datei wird in den Metadaten des Blobs gespeichert, sodass beim Herunterladen der Datei der ursprüngliche Dateiname erhalten bleibt.
Kategorien im “Microsoft Azure Blob Storage”-Modul
Sie können im Microsoft Azure Blob Storage-Modul keine Dokumenteigenschaften speichern, sodass auch keine abrufbaren Kategorien existieren.
Wenn Sie den Endpunkt GET /Categories
verwenden, wird lediglich die Kategorie storage zurückgeliefert. Diese Kategorie beinhaltet keine Eigenschaften.