edoc invoice und edoc workplace Build 25.10.1
Mit diesem Release werden nun auch organisationsspezifische Kopffelder als Spalten in der Aufgabenübersicht angezeigt. Außerdem haben wir das Layout der Workflowprotokolle verbessert und die Importfunktion für Stammdaten erweitert. Beim Stammdatenimport wird nun auch das OData V2-Format unterstützt.
Darüber hinaus haben wir einige Fehler behoben, u.a. beim Freigeben von Rechnungen per API und beim Auswählen von Gruppen als Vertretung.
Neue Funktionen und Erweiterungen
ID 17113: Organisationsspezifische Kopffelder als Spalten in edoc workplace anzeigen
Wenn Ihre Organisation spezifische Kopffelder pro Mandant definiert hat, können Sie diese organisationsspezifischen Felder nun als Spalten in der Aufgabenübersicht anzeigen.
Die organisationsspezifischen Spalten werden standardmäßig nicht in der Tabelle angezeigt. Sie können mit einem Klick auf Spalten alle relevanten Spalten für einen oder mehrere Mandanten auswählen. Anhand des Mandantenkürzels im Spaltennamen erkennen Sie, zu welchem Mandanten die jeweilige Spalte gehört.
ID 17310: Import von Stammdaten über OData V2 ermöglichen
Die Importfunktion für Stammdaten unterstützt nun zusätzlich das OData V2-Format. Durch die Unterstützung von OData V2 können auch Systeme integriert werden, die noch auf älteren OData-Spezifikationen basieren. Die bestehende Funktionalität für JSON-Listen und OData V4 bleibt vollständig erhalten.
ID 17485: Layout der Workflowprotokolle optimieren
Wir haben das Layout der Workflowprotokolle verbessert. Die Inhalte werden nun übersichtlicher dargestellt, sodass Sie relevante Informationen schneller erfassen können.
Bugfixes und Verbesserungen
KRITISCH ID 16537: Nach dem Freigeben einer Rechnung mit API-Befehl "override release" wird falscher Empfänger ausgewählt
Das Freigeben über die API wird nun gegenüber den Freigaberichtlinien für Kostenstellen priorisiert. Bei einer freigegebenen Rechnung wird nun die für den Workflow definierte Abschlussgruppe als nächster Empfänger im Freigabemodal vorbelegt.
HOCH ID 17341: Bewegungsdatenexport über REST überträgt API-Schlüssel-Header nicht korrekt
Die konfigurierten Werte für die Authentifizierung beim Herstellen einer Verbindung zu einer Datenquelle werden nun wieder bei allen REST-Anfragen verwendet, die die entsprechende Verbindung nutzen.
HOCH ID 17521: Zeile in Positionsdaten mit Wert 0 wird in Microsoft Dynamics Navision als ungültige Zeile übernommen
Beim Öffnen von Warenrechnungen (Rechnung mit Bestellbezug) wird die Positionszeile mit dem Nettowert 0 nun nicht mehr gespeichert, sodass dieser Wert beim Exportieren nicht mehr in das Zielsystem gesendet wird.
HOCH ID 17027: Hinzufügen von Bestellpositionen führt zu einem Fehler beim Weiterleiten von Rechnungen
Aufgrund eines Fehlers beim Hinzufügen von Bestellpositionen konnten Rechnungen z.T. nicht weitergeleitet werden. Dieser Fehler wurde nun behoben.
NORMAL ID 16757: In den Vertretungseinstellungen in edoc invoice sind auch inaktive Gruppen auswählbar
Deaktivierte oder aus dem Workflow entfernte Gruppen können nun nicht mehr als Vertretung ausgewählt werden.