Skip to main content
Skip table of contents

edoc automate Build 25.1.5

In diesem Release haben wir zahlreiche neue Funktionen implementiert, verbessert oder erweitert.

Darüber hinaus haben wir auch viele Bugs behoben.

Neue Funktionen und Erweiterungen

ID 12376: Methode für Zugriff auf Handle von Datenquellen implementieren

Sie können nun mithilfe einer Methode auf das interne Handle von Datenquellen zugreifen, um zusätzliche Funktionen nutzen zu können, die in der Datenquelle bisher nicht implementiert wurden.

ID 13524: Mit Aktion "utils\FilterDataset" auch Werte exkludieren

Mit der Aktion Filter\Dataset können Sie nun die Art der Filter auswählen, um Spalten eines Datensatzes (Dataset) einzuschließen oder auszuschließen.

ID 13814: edoc automate-Apps mehrfach installieren

Beim Importieren einer App können Sie die App direkt duplizieren, um eine Instanz der importierten App zu erstellen oder eine vorhandene Instanz der App zu aktualisieren. 

ID 14410: Über WebDAV-Browseroberfläche sollen alle Konfigurationsdateien einer App bearbeitbar sein

Sie können alle Konfigurationsdateien einer App nun im WebDAV-Browser bearbeiten, wenn Sie die entsprechenden Berechtigungen zum Bearbeiten haben.

ID 14411: Status des "Create"-Buttons zum Erstellen einer App nach Klick ändern

Wenn Sie zum Erstellen einer App auf Create klicken, wird nun der Create-Button solange deaktiviert, bis der Erstellungsprozess beendet wurde.

ID 15109: Darstellung der Konfigurationseinstellungen unter "Administration" verbessern

Die Konfiguration von edoc automate wird nun übersichtlicher dargestellt und die Passwörter werden maskiert angezeigt.

Bugfixes und Verbesserungen

HOCH ID 15083: Korrekturen für Menüleiste und App-Drawer (9-Punkte-Menü)

Das Menü und der App-Drawer (9-Punkte-Menü) im edoc automate-Editor verhalten sich nun wie in den anderen edoc-Webanwendungen.

HOCH ID 14903: Veraltete Parameter von Routen bleiben in Aktionsparameter vom Typ "Route" bestehen

Beim Bearbeiten von Aktionen, die Parameter vom Typ Route haben, z.B. route\GetURL, werden die Routenparameter aktualisiert, sodass Konfigurationen für nicht mehr genutzte Parameter entfernt werden.

HOCH ID 13002: Administrationsbereich von edoc automate für alle angemeldeten Keycloak-Benutzer aufrufbar

Die edoc automate-Administration kann nur noch von Benutzern aufgerufen werden, die Mitglied in der Rolle admin oder eas-admin sind.

HOCH ID 15132: Komponenten im Tabellenheader funktionieren nach dem erneuten Laden der Tabelle nicht mehr

Alle Komponenten in Tabellenheadern funktionieren nun auch, nachdem Sie die Tabelle erneut laden.

HOCH ID 15361: edoc language service wird im edoc automate-Menü nicht angezeigt

Der Menüeintrag für edoc language service wird nun wieder im edoc automate-Editor angezeigt.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.