edoc automate Build 25.3.4
Mit diesem Release können Sie nun mithilfe des encoding-Parameters für MySQL-Datenquellen den Zeichensatz angeben und das Fehlerhandling sowie Fehlermeldungen verbessert.
Darüber hinaus haben wir einige Bugs behoben.
Neue Funktionen und Erweiterungen
ID 15068: "Encoding"-Parameter für die Verbindung in MySQL-Datenquelle implementieren
Sie können das Encoding der MySQL-Datenquelle nun mithilfe des encoding-Parameters in der Einstellung Datasource > Mysql unter encoding ändern. Sie können nun unter encoding den entsprechenden Zeichensatz angeben, z.B. utf8 oder einen anderen von MySQL unterstützten Parameter angeben.
Geben Sie unter encoding in edoc automate den Zeichensatz (charset) an, den Sie in der MySQL-Datenbank konfiguriert haben.
Wenn Sie kein Encoding angeben, verwendet edoc automate standardmäßig das Encoding utf8mb4.
ID 15682: PHP-Fehler "Throwable" beim Ausführen von Aktionen abfangen und Fehler anzeigen
Wenn es beim Ausführen von Aktionen in edoc automate zu Fehlern kommt, z.B. falsche Typen, Syntaxfehler etc., werden die Fehler nun im Logger unter dem Kontextkey exception protokolliert.
ID 15407: Aussagekräftige Fehlermeldungen bei ungültigen Aktionsaufrufen anzeigen
Wenn beim Erstellen einer Aktion die Instanz der Aktion nicht gefunden wird, z.B. weil ein Plug-In in der App nicht installiert wurde, wird nun eine aussagekräftige Fehlermeldung angezeigt.
Bugfixes und Verbesserungen
HOCH ID 15633: Komponenten in Tabellen zeigen ggf. falschen Wert an
Wenn Sie versuchen, in einer Tabelle auf eine Komponente zuzugreifen, die noch nicht gerendert wurde, wird eine Warnung angezeigt. Alle Komponenten zeigen den richtigen Wert in der Tabelle an.
HOCH ID 15482: Übersetzungen in einer App können nicht bearbeitet werden
Wenn Sie in einer App Plug-Ins in Kombination mit Composer-Paketen verwenden, werden nun die Abfragen korrekt und ohne Fehlermeldungen ausgeführt.
HOCH ID 15867: "FileUpload" funktioniert nicht mit Dateinamen, die spezielle Zeichen enthalten
Die FileUpload-Komponente unterstützt nun Dateien, in deren Dateinamen spezielle Zeichen wie Latin1-Zeichensatz, japanische Zeichen, Emojis usw. enthalten sind.
NORMAL ID 15877: Lange Lade- und Antwortzeiten bei Views mit vielen Komponenten
Die Lade- und Antwortzeiten für Views mit vielen Komponenten wurden optimiert. Diese Verbesserung reduziert die Verarbeitungszeit in edoc automate, jedoch haben Antwortzeiten externer Drittsysteme (z.B. Datenbanken) weiterhin Einfluss auf die Gesamtperformance.