d.3 smart explorer meldet ständig "neue Version verfügbar", obwohl es kein neues Paket gab
Komponente | d.3 smart explorer |
---|---|
Version | 8.1.0 |
Erstellt am |
|
Zuletzt geändert am | Thu, 16 May 2024 13:29:23 GMT |
Reviewstatus | Review: Approved (1/1) |
KB-Artikelnummer | 440205341 |
Zusammenfassung
Wenn Sie als Administrator:in d.3 smart explorer aktualisieren und verteilen, wird möglicherweise d.3 smart explorer nicht korrekt aktualisiert.
Ihre Anwender:innen erhalten dennoch während der Arbeit mit oder beim Öffnen von d.3 smart explorer die folgende Meldung: “Es liegt eine neue d.3 smart explorer-Version vor.”
Die Meldung wird bei den Anwender:innen regelmäßig angezeigt.
Wichtige Voraussetzungen
Sie benötigen administrative Berechtigungen auf dem d.3-Anwendungsserver.
Sie müssen Schreibzugriff für das d3client.prg-Verzeichnis haben.
Sie kennen den Prozess zum Erstellen und Verteilen eines neuen d.3client-Pakets.
Lösung
Die Meldung erscheint bei Ihren Anwender:innen, wenn die verteilten Dateien im d3client.prg-Verzeichnis korrupt sind. Sie müssen die korrupten Dateien löschen und anschließend ein neues d.3client-Paket erstellen.
So geht’s
Navigieren Sie in das d3client.prg-Verzeichnis auf dem d.3-Anwendungsserver.
Löschen Sie alle Dateien mit Größe von 0 Kilobyte.
Löschen Sie alle Dateien, die auf Unterstrich enden:
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung (CMD) mit Administrationsberechtigungen im d3client.prg-Hauptverzeichnis.
Geben Sie in die Eingabeaufforderung Folgendes ein:
del *.*_
Erstellen Sie ein neues d.3client-Paket.
Verteilen Sie bei Bedarf das neu erstellte d.3client-Paket. Die Anwendung wird bei PC-Neustart auch ohne eine Verteilung aktualisiert.
Die Aktualisierung von d.3 smart explorer wird ordnungsgemäß durchgeführt. Die Meldung wird nicht mehr wiederholt angezeigt.