Skip to main content
Skip table of contents

d.cold: Prozesse sind fehlerfrei, verarbeiten aber keine Dateien

Komponente

d.cold

Version

4.0.0 - 5.3.2

Erstellt am

Zuletzt geändert am

Wed, 20 Dec 2023 14:40:01 GMT

Reviewstatus

Review: Approved (1/1)

KB-Artikelnummer

467697939

Zusammenfassung

Die d.cold-Prozesse sind aktiv und werden in d.3 process manager grün (fehlerfrei) dargestellt, jedoch werden keine Dateien verarbeitet.

Diese Situation kann auftreten, nachdem ein Neustart des Servers durchgeführt wurde, wodurch der Prozess d.cold service vor dem Prozess d.cold worker gestartet wurde.

Die korrekte Reihenfolge der Prozessstarts wurde somit nicht eingehalten.

Indem Sie in d.3 process manager eine zeitliche Verzögerung beim Starten der Prozesse (Start delay) angeben, können Sie das Problem beheben.

Wichtige Voraussetzungen

  • Administrative Berechtigungen für d.3-Server und d.3-Serviceserver.

  • Zugriff auf d.3 process manager.

  • Der d.cold service-Prozess ist der führender Prozess und muss immer vor dem d.cold worker-Prozess gestartet werden.

Lösung

Geben Sie in d.3 process manager pro Prozess eine zeitliche Verzögerung beim Starten ein.

So geht’s

  1. Öffnen Sie auf dem d.3-Server d.3 process manager (http://localhost:3480).

  2. Stoppen Sie die Prozesse d.cold service und d.cold worker.

  3. Öffnen Sie den d.cold service-Prozess.

  4. Passen Sie die zeitliche Verzögerung für das Starten unter Start delay von 0,00 Sekunden auf z.B. 10,00 Sekunden an.

  5. Speichern Sie die Änderung.

  6. Öffnen Sie den d.cold worker-Prozess.

  7. Passen Sie die zeitliche Verzögerung für das Starten unter Start delay von 0,00 Sekunden auf z.B. 20,00 Sekunden an.

  8. Starten Sie die Prozesse d.cold service und d.cold worker erneut.

Wiederholen Sie die Schritte 6 - 8 für jeden d.cold worker-Prozess in d.3 process manager.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.