Skip to main content
Skip table of contents

Erkennung von PDF-Rechnungen in edoc document reader

Mit edoc document reader werden Rechnungseigenschaften von PDF-Rechnungen (z.B. die ID eines Mandanten oder der Lieferantenname) erkannt. Für die Erkennung wird Azure AI Document Intelligence verwendet, ein von Microsoft entwickeltes Standardmodell für die Rechnungserkennung. Die Erkennung erfolgt demnach durch eine Drittanbietersoftware.

Welche Sprachen bei der Erkennung von Rechnungen unterstützt werden, erfahren Sie hier: Language and locale support for prebuilt models - Document Intelligence - Azure AI services (in englischer Sprache)

Beim Starten von edoc document reader wird das Schema edoc document reader | invoice in edoc documents angelegt. Das Schema enthält alle Attribute (Eigenschaften) des Schemas Eingangsrechnung | aktiv und zusätzlich das Attribut QR-Codes.

Folgende Kopfdaten einer Rechnung können erkannt werden:

Name

Beschreibung

Mandant-ID

Gibt die eindeutige ID des Mandanten an.

Mandant-Name

Gibt den vollständigen Namen des Mandanten an.

Rechnungstyp

Gibt an, ob es sich um eine Rechnung oder Gutschrift handelt.

Lieferanten-Name

Gibt den vollständigen Namen des Lieferanten an.

Lieferanten | Bank | Iban

Gibt die IBAN des Kontos des Lieferanten an.

Lieferanten | Bank | Bic

Gibt den BIC (Bank Identifier Code) des Kontos des Lieferanten an.

Lieferanten | Adresse | Street

Gibt die Straße und Hausnummer in der Adresse des Lieferanten an.

Lieferanten | Adresse | Postcode

Gibt die Postleitzahl in der Adresse des Lieferanten an.

Lieferanten | Adresse | City

Gibt die Stadt in der Adresse des Lieferanten an.

Lieferanten | Adresse | Country

Gibt das Land/die Region in der Adresse des Lieferanten an.

Währungs-Text

Gibt die Währung an, in der die Rechnungsbeträge angegeben wurden.

Brutto-Betrag

Gibt den Bruttobetrag der Rechnung an.

Netto gesamt

Gibt die Rechnungssumme als Nettobetrag aller Rechnungsposten an.

Bestellnummern

Gibt die Bestellnummern an, die auf der Rechnung angegeben sind.

Rechnungsdatum

Gibt das Datum an, an dem die Rechnung ausgestellt wurde.

Zahlungsbedingung

Gibt die Beschreibung der Zahlungsbedingung an.

Skontobetrag

Gibt den Betrag des gewährten Skontos an.

Fälligkeit

Gibt das Fälligkeitsdatum der Zahlung an.

QR-Codes

Gibt ein JSON-Objekt zurück, das alle Barcodes und QR-Codes zusammenfasst. Welche QR-Codes und Barcodes erfasst werden, erfahren Sie hier: Add-on capabilities - Document Intelligence - Azure AI services (in englischer Sprache)

Umsatzsteuer-Prozent 1

Gibt den Steuersatz 1 in Prozent an.

Umsatzsteuer-Prozent 2

Gibt den Steuersatz 2 in Prozent an.

Umsatzsteuer-Prozent 3

Gibt den Steuersatz 3 in Prozent an.

Umsatzsteuer-Prozent 4

Gibt den Steuersatz 4 in Prozent an.

Umsatzsteuer-Betrag 1

Gibt den Umsatzsteuerbetrag für den Steuersatz 1 an.

Umsatzsteuer-Betrag 2

Gibt den Umsatzsteuerbetrag für den Steuersatz 2 an.

Umsatzsteuer-Betrag 3

Gibt den Umsatzsteuerbetrag für den Steuersatz 3 an.

Umsatzsteuer-Betrag 4

Gibt den Umsatzsteuerbetrag für den Steuersatz 3 an.

Folgende Positionsdaten einer Rechnung können erkannt werden:

Name

Beschreibung

Position | MwSt. %

Gibt den Mehrwertsteuerprozentsatz in den Rechnungspositionen an.

Position | MwSt.

Gibt den Mehrwertsteuerbetrag in den Rechnungspositionen an.

Position | Brutto

Gibt den Bruttobetrag in den Rechnungspositionen an.

Position | Bestell-Nr.

Gibt die Bestellnummer in den Rechnungspositionen an.

Position | Bestellposition

Gibt die Bestellposition in den Rechnungspositionen an.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.